Das Olivenöl der Ersten Güteklasse hat viele Bezeichnungen, unser Favorit ist
„Natives Olivenöl Extra“. Es unterliegt gewissen Bestimmungen der Europäischen Union, welche die Qualität der einzelnen Güteklassen definieren und sichern sollen.
In der EU-Norm sind der Anteil an freien Fettsäuren von unter 0,8 Prozent, chemische und sensorische Qualitätsmerkmale, sowie eine maximale Temperatur von 27 Grad Celsius während der Kaltpressung festgehalten.
Die Olivenöle der ersten und zweiten Güteklasse haben eine Rauchtemperatur von 135-170 Grad, weshalb sie nicht zum anbraten geeignet sind. Beim erreichen der Rauchtemperatur entwickelt ein solches Olivenöl den giftigen Stoff Acroelin. Bitte benutzen Sie zum anbraten Raps-, Sonnenblumen- oder ähnliche Öle. Soll es unbedingt Olivenöl sein, geht auch raffiniertes Olivenöl, welches einen Rauchpunkt von etwa 220 Grad hat.
Wir wissen Qualität zu schätzen, deshalb findet nur Öl der ersten Güteklasse den Weg in unsere Flaschen. Der aromatische Geschmack des Öls in Kombination mit frischen Kräutern und leckerem Gemüse macht unsere Kreationen zu edlen Toppings für so gut wie jedes Gericht.